Für das Führen von Segelbooten gelten jeweils spezifische landesrechtliche Regelungen wie z.B. beim Bodensee. Das Bodenseeschsifferpatent beinhaltet sowohl Motorboote als auch Segelboote. Die Kategorie A ist für Motorboote über 4,4 KW, die Kategorie D für Segelboote über 12m² Segelfläche vorgeschrieben.
Reihenfolge Möglichkeit 1
Zuerst SBF See, Fahrpraxis wird für das Bodenseeschifferpatent A anerkannt, dann theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A. Bodenseeschifferpatent in SBF Binnen unter Motor umschreiben lassen. Die anschließende Prüfung zum SBF Binnen unter Segeln wird für das Bodenseeschifferpatent D anerkannt, umschreiben lassen in BSP A, umschreiben lassen in BSP A+D.
Reihenfolge Möglichkeit 2
Zuerst SBF Binnen unter Motor, Fahrpraxis wird für das Bodenseeschifferpatent A anerkannt, und Segel, dann theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A. BSP A umschreiben lassen lassen auf BSP A+D.
Kursinformationen
- 6 Kursstunden
- Voraussetzung: SBF See oder SBF Binnen
- Mindestalter 18 Jahre
- Informationen zu den Kosten
Termine
Bitte gewünschte Termine für weitere Informationen anklicken:
- Fr, 14.10.2022 - Fr, 21.10.2022
- Uhrzeit
- 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Hinweis:
- Freitags. Nur für Inhaber des SBF See oder SBF Binnen geeignet
- Termine:
- 14.10., 21.10.2022
- Info zur Prüfung:
- Die Prüfungstermine in Stuttgart-Vaihingen, Friedrichshafen oder Konstanz werden im Lehrgang gemeinsam festgelegt.